Miteinander und voneinander lernen
Zahlreiche Projekte während des Schuljahrs wecken neue Interessen und helfen, neue nützliche Fähigkeiten zu entfalten. So entwickeln unsere Schüler und Schülerinnen Kompetenzen, die weit über die Fachcurricula hinausgehen.
Alle Projekte
Faschingsfeier 2025: Ein Tag voller Spaß!
Die diesjährige Faschingsfeier war ein voller Erfolg und brachte jede Menge Spaß. Hier ein humorvoller Rückblick auf die Highlights des Tages
SchülerInnen beschäftigen sich mit Cybermobbing
Die Schülerinnen und Schüler der 2F haben sind im Zuge ihrer Klassenlektüre mit dem Thema Cybermobbing beschäftigt. Unter Anleitung und mit Hilfe ihrer Deutschlehrerin Caroline Zimmermann ist dabei ein interessantes Online-Buch entstanden, das den Leser in die Gedankenwelt der jungen Menschen zieht.
„Typisch untypisch! Wer bestimmt, was wir sind?“
Theateraufführung Klasse 2A - Klasse 2B
Spike, Block und Smash
Am 13. Februar 2025 fand die Landesmeisterschaft in der Sportart Volleyball statt.
Besuch des Durchgangslagers in der Reschenstrasse
Die Klasse 3C besuchte mit der Frau Geronazzo das Durchgangslager in der Reschenstrasse und verarbeitete im Anschluss ihre Eindrücke in einem kurzen Text.
Bücherwelten
Interessierte Schüler:innen unserer Schule hatte die Gelegenheit, die Ausstellung "Bücherwelten" im Waltherhaus in Bozen zu besuchen. Von Anfang an zeigten die Schüler:innen großes Interesse.
Theateraufführungen der Abschlussklassen der Mittelschule J. v. Aufschnaiter in Zusammenarbeit mit den VBB
Am 28. Januar fanden im Studiotheater des Stadttheaters Bozen in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Bühnen Bozen die Theateraufführungen der Abschlussklassen mit Schwerpunkt Theater der Mittelschule J. v. Aufschnaiter statt.
Autorenlesung mit Frauke Angel
Im Rahmen der Bücherwelten 2025 hatten die zweiten Klassen unserer Mittelschule die besondere Gelegenheit, an einer Autorenlesung mit Frauke Angel im Waltherhaus Bozen teilzunehmen. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in ihr Buch Neue Heimat 1404 und regte zum Nachdenken über Identität, Gemeinschaft und Zusammenleben an.
Besinnliches Adventskonzert in der Franziskanerkirche
Am 19. Dezember fand in Zusammenarbeit der Mittelschule J. v. Aufschnaiter mit der Grundschule Rudolf Stolz ein besinnliches Adventskonzert in der Franziskanerkirche statt.