Vortrag und Exkursion in Zusammenarbeit mit dem HGV/ HGJ und lvh
Die Schüler:innen der Klassen 3A und 3B erlebten kürzlich spannende Aktivitäten, darunter einen informativen Vortrag, organisiert von HGV/HGJ und lvh.
Die Schüler der Klassen 3A und 3B hatten kürzlich die Gelegenheit, an einer Reihe spannender Aktivitäten teilzunehmen. Zunächst nahmen sie an einem Vortrag von Evi Atz und Manuela Holzhammer teil, organisiert von HGV/HGJ und lvh.
Anschließend teilten sich die Schüler in Gruppen auf. Eine Gruppe fuhr nach Eppan zum Bordeauxkeller, wo sie verschiedene Stationen durchliefen. Sie erlernten die Kunst der Rezeptionsführung und kreierten beeindruckende alkoholfreie Cocktails. Zudem erhielten sie spannende Einblicke in den Beruf der Servicefachkraft. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, Servietten kunstvoll zu falten sowie Tische stilvoll einzudecken und zu dekorieren.
Eine andere Gruppe besichtigte Betriebe in Blumau, darunter die Firma WM, die kleinere Traktoren und Eismaschinen produziert und exportiert. Anschließend führte der Jungunternehmer und Inhaber der Firma Auluma die Schüler durch das Firmengelände und erklärte die Produktionsprozesse. Besonders beeindruckend war die neue Stahlbrücke in Bozen, die in der Nähe des Verdiplatzes geplant und eingesetzt wurde. Die Schüler sahen dazu einige informative Videos.
Diese Exkursionen boten den Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.