Neues an unserer Schule:
Projekte, Aktivitäten, Arbeiten der Schülerinnen und Schüler und vieles mehr!
Am 08. und 09. Juni 2022 fanden die Theatervorstellungen der Klassen 1A, 1B, 2A und 2B im Stadttheater Gries in Bozen statt.
Hier einige Eindrücke der erarbeiteten Stücke.
Klasse 1B - Vom Himmel gefallen
Klasse 1A - Wunderland
Eindrücke aus dem Abschlusskonzert 2022
Endlich ist es wieder soweit!!!
Die Klassen mit Schwerpunkt Musik laden herzlich zum Abschlusskonzert 2022 ein
Wir gratulieren herzlich den Athlet*innen!!!!!!
Maximilian Prast - Klasse 1D
Landesmeister in Hochsprung
Leonie Waldmüller Unterweger - Klasse 3A
Vizelandesmeisterin in Hochsprung
Emilia Waldmüller Unterweger - Klasse 1F
Vizelandesmeisterin in Vortex
Elena Cadamuro - Klasse 2E
3. Platz in Vortex
20 Tänzer*innen der Mittelschule Josef von Aufschnaiter nehmen unter der Leitung des Choreographen Maicol und unter der Organisation von Ulrike Grünberger mit einer großartigen Choreographie an der Tanzolympiade 2022 teil.
Es musizieren unter der Leitung von Barbara Mutschlechner:
Valentina Mayr und Sandra Ban.
Es spielt unter der Leitung von Heidi Kuenig: Alessia Hinteregger, Klasse 3G
Es singt der Klassenchor der Klasse 2F unter der Leitung von Manfred Sanin.
Es singt der Klassenchor der Klasse 1D unter der Leitung von Manfred Sanin.
Es singt der Klassenchor der Klasse 1F unter der Leitung von Manfred Sanin.
Es spielen unter der Leitung von Manfred Sanin die Klasse 3E Variationen über den Kanon von Pachelbel
Es musizieren unter der Leitung von Valentina Resch:
Jasmin Palma - Klasse 2F, Franziska Tirler - Klasse 2F und Lisa Stampfl - Klasse 3D.
Es spielen unter der Leitung von Horst Matzneller:
Divya Kumari (Klasse 3E), Anja Villgrattner (Klasse 3E), Thomas Perktold (Klasse 2F): Gitarre
Davide Guarnera (Klasse 2E): Bass
Schlagzeugensemble unter der Leitung von Matthias Unterhofer:
Tobias Cristofoletti (Vibraphon), Letizia Ceradini (Marimba), Jonas Gluderer (Marimba), Manuel Gräber (Glockenspiel), Leonardo Bonato (Cajon), Alexander Leopold Loacker (Bongos), Aurelio Marcos Cassitti (Percussion)
Es spielt unter der Leitung von Raffaele Di Tonno: Leonardo Zadra (Klasse 2F)
Es spielen unter der Leitung von Claudia Nössing:
Amin Mohamed Azeroual (Klasse 3G), Wijdane Hatim (Klasse 3G), Aurora Bianchi (Klasse 3D), Adrien Insam (Klasse 3D), Armin Aichner (Klasse 3D)
Es spielen unter der Leitung von Claudia Nössing:
Adrien Insam (Klasse 3D), David Palatiello (Klasse 3F)
Es musiziert Anna Repetto unter der Leitung von Johanna Elzenbaumer.
Es musizieren unter der Leitung von Daniel Pahl:
Klarinette - Ella Market (Klasse 3E), Chiara de Meco (Klasse 3G), Sophie Bazzanela (Klasse 1D), Steffi Prantner (Klasse 2E)
Bassklarinette - Lukas Hochkofler (Klasse 2F)
Wir wünschen unseren Schüler*innen einen guten Start ins neue Schuljahr. Möge es viel Freude bringen!
Das heurige Schuljahr steht unter dem Motto:
"Auch aus Steinen, die einem im Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen"
Wir wünschen allen Schüler*innen einen schönen und erholsamen Sommer!!!
Die Klassen mit Schwerpunkt Theater der Mittelschule "Josef von Aufschnaiter" haben im Schuljahr 2020-2021 eine 8teilige Myster-Serie unter der Regie von Alexanda Hofer gedreht. Für die Filmmusik zeichnen sich die Musikklassen unter der Leitung von Eduard Demetz und Manfred Sanin aus.
"Nebula" wird ab dem 8. Juni 2021 auf dem YouTube-Kanal Schulsprengel Bozen Stadtzentrum und auf unserer Webseite ausgestrahlt.
Die Schüler*innen hatten dank einer Zusammenarbeit mit dem Filmclub Bozen die Gelegenheit die Serie exklusiv im Kino zu genießen.
Frau Nadja Tröster von den Vereinigten Bühnen Bozen entwickelte und leitete im Zeitraum Dezember 2020 in der Klasse 2C eine Schreibwerkstatt. In nur 10 Treffen sind wunderbare Geschichten von den Schüler*innen entstanden. Frau Tröster hat die Geschichten der Schüler*innen mit sehr viel Feingefühl und Liebe vertont und in ein Video verpackt.
Schaut rein, taucht ein und genießt die verschiedensten Geschichten der Schüler*innen.
Ein großes Danke geht an die Vereinigten Bühnen Bozen und vor allem an Frau Tröster.
Die Vereinigten Bühnen Bozen proben zur Zeit u.a. das Stück "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran", das im Mai 2021 Premiere feiern wird.
Zu Gast waren an der Mittelschule Josef von Aufschnaiter der Regisseur Philipp Jeschek und die Dramaturgin Friederike Wrobel, die mit den 3. Klassen mit Schwerpunkt Theater eine Stückeinführung in Form eines Workshops abgehalten haben.
Für die Schüler*innen war es eine Freude und eine große Bereicherung.
Vielen Dank an Philipp und Friederike, die sich die Zeit genommen haben.
Informationen zum Stück finden Sie hier.
Theater Bozen - Produktionen | Vereinigte Bühnen Bozen (theater-bozen.it)
Bozen, den 26.03.2021
Am 13.1.2020 trafen sich die Schüler*innen der Klasse 2F um 8.15 Uhr am Siegesplatz in Bozen, um eine viertägige Klassenfahrt nach Reinswald zu unternehmen. Die Klassengemeinschaft durfte gemeinsam mit 3 Lehrpersonen vom 13.1. bis 16.1.2020 am Projekt „GO SNOW“ in Reinswald im Sarntal teilnehmen.
Vor der Abfahrt wurde von der Gruppe noch ein Erinnerungsfoto gemacht und dann ging die Reise endlich los. Nach einer rund halbstündigen Busfahrt erreichte die Gruppe die Unterkunft in Reinswald. Nachdem alle das Gepäck im Hotel abgegeben hatte, ging es direkt ins Skigebiet, wo man bei Notwendigkeit Skiausrüstung bzw. Rodel ausleihen konnte. Anschließend wurden die Schüler*innen in Leistungsgruppen eingeteilt. Der Skiunterricht fand während der vier Tage jeweils von 10.00 - 15.30 Uhr statt und wurde von einer rund einstündigen Mittagspause unterbrochen. Müde, aber überglücklich über die wundervollen in der Natur verbrachten Sonnentage, brachte der Bus die Schüler*innen täglich am späteren Nachmittag in die Unterkunft zurück. Da im Hotel auch eine weitere Schulklasse aus der Mittelschule Latsch untergebracht war, entwickelten sich viele neue Freundschaften.
Es waren für alle Teilnehmer wirklich unvergessliche Tage, es hat einfach alles hervorragend gepasst. Unterkunft, Wetter und Stimmung waren ausgezeichnet.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Veranstalter, die diesen Ausflug ermöglichten!!!
Klasse 2 F der Mittelschule Josef v. Aufschnaiter Bozen
Am 20. und 21. Jänner 2020 fanden die Theatervorstellungen der Klassen 1C, 3A, 3B und 3C im Stadttheater Gries in Bozen statt.
Hier einige Eindrücke der erarbeiteten Stücke.
1C - Der Holzjunge
3A - Ich will nicht sein, wie ihr mich wollt
3B - Captain Crewe's Vermächtnis
3C - Game Over
Am 14. Januar 2020 besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler den Hotelday, wo sie einen wertvollen Einblick ins Gastgewerbe erhielten.
Am 15. Januar 2020 besichtigten interessierte Schülerinnen und Schüler den Fruchthof Überetsch in Frangart.
Einige Eindrücke vom traditionellen Weihnachtskonzert, das dieses Jahr am 18. Dezember 2019 in der Evangelischen Kirche in Bozen-Gries stattfand.
Am 12. Dezember 2019 nahmen interessierte Schülerinnen und Schüler der Mittelschule "Josef von Aufschnaiter" am Medienday der Landesberufsschule Gutenberg teil.
Am 5. Dezember 2019 gab es für literaturinteressierte Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen ein besonderes Angebot. Die junge Südtiroler Autorin Nadia Unterfrauner besuchte unsere Schule und las den neugierigen ZuhörerInnen aus ihrem neuen Fantasy-Roman "Die Scherben der Zeit" vor.
Einige Eindrücke zum Oberschulorientierungstag, der am 27. November 2019 in der Mittelschule Josef von Aufschnaiter stattgefunden hat.
Schulsprengel Bozen Stadtzentrum
Leonardo-da-Vinci-Straße 13
39100 Bozen
Telefon: (+39) 0471 979428
Email:
ssp.bozenstadt@schule.suedtirol.it
http://www.sspbozenstadtzentrum.it
Montag - Freitag
08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Das Sekretariat für den gesamten Schulsprengel befindet sich in der Mittelschule Josef von Aufschnaiter