Neues an unserer Schule:
Projekte, Aktivitäten, Arbeiten der Schülerinnen und Schüler und vieles mehr!
Klasse 3B mit dem Stück "Drei Schnüffler auf heißer Spur" am 18. Jänner um 20 Uhr
Klasse 1B mit dem Stück "Nachricht an alle Welt" am 18. Jänner um 18 Uhr
Klasse 3A mit dem Stück "Carpe Diem" am 17. Jänner um 20 Uhr
Klasse 1A mit dem Stück "Versprochen ist versprochen" am 17. Jänner um 18 Uhr
Die Klassen 1A, 3A, 1B und 3B mit Schwerpunkt Theater präsentieren ihre erarbeiteten Stücke unter der Leitung der Theaterpädagogin Alexandra Hofer.
Wir freuen uns auf Sie!
Mercoledì 28.09.22 gita Verona con tutta la classe e le nostre professoresse.
Già da alcune settimane avevamo lavorato a gruppi con impegno per prepararci a fare da guide turistiche ai nostri compagni.
Arrivati in Piazza Brà abbiamo visitato l’Arena, era gigantesca con un palco in costruzione per un prossimo spettacolo.
Poi verso la chiesa di San Zeno , dove siamo entrati a visitare la tomba in cristallo del patrono, le formelle in bronzo, gli affreschi del Mantegna, la statua di San Zeno che sorride con il pesciolino che pende dal pastorale.
Poi Piazza delle Erbe con le sue case affrescate, la fontana ,il Piedistallo e la costola della balena, Piazza dei Signori con i diversi palazzi medievali, la torre Lamberti, la scala del palazzo della Ragione, la statua del famoso poeta italiano Dante in esilio a Verona ed infine il Ponte Pietra, ponte romano in parte distrutto alla fine della seconda guerra mondiale e poi riscostruito.
Finalmente, uahau!!!, i professori ci hanno lasciati liberi di girare a gruppetti nel centro storico per due ore.
Chi ha mangiato piadine, gelati o pizzette, chi ha fatto shopping e comprato dei souvenir. Ma purtroppo era già ora di tornare a casa.
Ci siamo divertiti davvero
tanto!
Verona è veramente una città magnifica!!!!!
Am 08. und 09. Juni 2022 fanden die Theatervorstellungen der Klassen 1A, 1B, 2A und 2B im Stadttheater Gries in Bozen statt.
Hier einige Eindrücke der erarbeiteten Stücke.
Klasse 1B - Vom Himmel gefallen
Klasse 1A - Wunderland
Eindrücke aus dem Abschlusskonzert 2022
Endlich ist es wieder soweit!!!
Die Klassen mit Schwerpunkt Musik laden herzlich zum Abschlusskonzert 2022 ein
Wir gratulieren herzlich den Athlet*innen!!!!!!
Maximilian Prast - Klasse 1D
Landesmeister in Hochsprung
Leonie Waldmüller Unterweger - Klasse 3A
Vizelandesmeisterin in Hochsprung
Emilia Waldmüller Unterweger - Klasse 1F
Vizelandesmeisterin in Vortex
Elena Cadamuro - Klasse 2E
3. Platz in Vortex
20 Tänzer*innen der Mittelschule Josef von Aufschnaiter nehmen unter der Leitung des Choreographen Maicol und unter der Organisation von Ulrike Grünberger mit einer großartigen Choreographie an der Tanzolympiade 2022 teil.
Schulsprengel Bozen Stadtzentrum
Leonardo-da-Vinci-Straße 13
39100 Bozen
Telefon: (+39) 0471 979428
Email:
ssp.bozenstadt@schule.suedtirol.it
Webseite:
http://www.sspbozenstadtzentrum.it
Montag - Freitag
08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Das Sekretariat für den gesamten Schulsprengel befindet sich in der Mittelschule Josef von Aufschnaiter