News

Schwerpunkt Musik

Seit dem Schuljahr 1995/1996 gibt es an unserer Mittelschule „Josef von Aufschnaiter “ Klassen mit musikalischer Ausrichtung. Was damals als Fortführung der Mittelschule am Konservatorium mit einem Klassenzug begann, ist seit dem Schuljahr 1999/2000 mit zwei Zügen eine etablierte und sehr beliebte Institution in der Musik– und Bildungslandschaft der Stadt Bozen und ihres Umkreises geworden.

Kompetenzziele am Ende der Mittelschule - Musik

 

Der Schüler, die Schülerin kann

• die erweiterten Inhalte aus den verschiedenen Teilbereichen fachgerecht anwenden, auf Neues übertragen und        fächerübergreifend verknüpfen

• durch eine vermehrte Auftrittspraxis das Gelernte präsentieren und dadurch vielfältige Erfahrungen sammeln

Kompetenzziele am Ende der Mittelschule – Instrument

 

Der Schüler, die Schülerin kann

• musikalische Abläufe innerlich hören, sich selbst und anderen zuhören, hörend verstehen und empfinden

• instrumentenspezifische Techniken und bewusste Körperhaltung, Übestrategien und Übetechniken anwenden

• Stücke verschiedener Stile, Epochen, Gattungen und Formen stilgerecht und ausdrucksvoll auch auswendig vortragen

• vom Blatt spielen, improvisieren und experimentieren

• gemeinsam mit anderen musizieren

• Auftrittssituationen bewältigen

Instrumentalunterricht

Der Instrumentalunterricht findet am Nachmittag an der Schule statt. Die Einteilung des Stundenplanes erfolgt zu Schulbeginn. Die Bedürfnisse von Fahrschülern/innen und Schüler/innen des Konservatoriums werden bei der Stundenplanerstellung berücksichtigt.